
Über bamboocarbonremoval.eu

Dr. Hans Friederich
Umweltexperte | Berater
Hans ist ein international angesehener Botschafter der Welt-Bambus-Organisation, Change-Maker und Nachhaltigkeitsexperte. Von 2014 bis 2019 war Hans Direktor der Bamboo and Rattan Organisation (INBAR) und Beobachter bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA).
Hans war 24 Jahre lang für die International Union for Conservation of Nature (IUCN) tätig, davon gut drei Jahre als Europadirektor.
Hans: " Bambus kann als Nutzpflanze in Europa eine wichtige Rolle für Klima und Natur spielen. Da Bambus ein wertvolles Material ist, nährt er auch die schnell wachsende grüne Wirtschaft und ermöglicht den Landwirten ein nachhaltiges, langfristiges Einkommensmodell."

João Ludovico
Kohlenstoffingenieur | ESG | Auswirkungen
João ist in der Region Alcoutim in Portugal aufgewachsen. Er hat einen MSC-Abschluss in Pflanzenwissenschaften und Gewächshausgartenbau sowie einen Nebenfachabschluss in klimagerechtem Ackerbau für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Er studierte an der Universität Wageningen in den Niederlanden. Als Carbon Engineer ist er für die Kohlenstoff- und Felddaten sowie für die Beantragung von CO2-Zertifikaten für die Bambusfarmen in ganz Europa zuständig. João ist auch für die Überwachung der KPIs und Richtlinien zuständig.
João: "Ich fühle mich geehrt, Landwirte bei der Umsetzung von Carbon Farming zu unterstützen. Nach der Anpflanzung arbeite ich eng mit den Landwirten zusammen, um Feldmessungen und Folgemaßnahmen durchzuführen. Bambusgutschriften sind ein Instrument, um die Landwirte bei der Umstellung auf eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen, und das ist etwas, in das wir sehr viel Energie stecken."