CO2-Ausgleichszertifikate

Ihr Einfluss

Ihr Einfluss

Ein von Ihnen gekauftes Zertifikat steht für 1 Tonne CO2-Entlastung. Damit leisten Sie einen Beitrag, indem Sie Ihren Fußabdruck ausgleichen. Darüber hinaus erzielen Sie durch den/die Landwirt(en) Ihrer Wahl greifbare lokale Auswirkungen. Auswirkungen, die lokal, aber auch auf der Makroebene zu spüren, zu sehen und zu erleben sind. Schließlich bauen wir einen gut genutzten und gefragten grünen Rohstoff an. Gemeinsam bauen wir die grüne Wirtschaft der Zukunft auf. Vielen Dank dafür!


Mit dem Kauf von Bambus-Kohleabbau-Zertifikaten unterstützen Sie unterstützen Sie Bauern die Bambus anbauen. Auf diese Weise schaffen sie eine natürliche Kohlenstoffsenke und entfernen Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Der Anbau von Bambus ist eine naturverträgliche Form der Landwirtschaft. Er kommt ohne chemische Pflanzenschutzmittel aus und ist sparsam im Wasser- und Düngemitteleinsatz. Er fördert die Artenvielfalt und die Wiederherstellung des Bodens.

Ein von Ihnen gekauftes Zertifikat steht für 1 Tonne CO2-Entlastung. Damit leisten Sie einen Beitrag, indem Sie Ihren Fußabdruck ausgleichen. Darüber hinaus erzielen Sie durch den/die Landwirt(en) Ihrer Wahl greifbare lokale Auswirkungen. Auswirkungen, die lokal, aber auch auf der Makroebene zu spüren, zu sehen und zu erleben sind. Schließlich bauen wir einen gut genutzten und gefragten grünen Rohstoff an. Gemeinsam bauen wir die grüne Wirtschaft der Zukunft auf. Vielen Dank dafür!


Mit dem Kauf von Bambus-Kohleabbau-Zertifikaten unterstützen Sie unterstützen Sie Bauern die Bambus anbauen. Auf diese Weise schaffen sie eine natürliche Kohlenstoffsenke und entfernen Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Der Anbau von Bambus ist eine naturverträgliche Form der Landwirtschaft. Er kommt ohne chemische Pflanzenschutzmittel aus und ist sparsam im Wasser- und Düngemitteleinsatz. Er fördert die Artenvielfalt und die Wiederherstellung des Bodens.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einen Beitrag leisten können.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einen Beitrag leisten können.

Über bamboocarbonremoval.eu

Unser Auftrag: "Einen starken Einfluss auf das Klima, die Landwirtschaft und die grüne Wirtschaft in Europa ausüben, indem wir die einzigartigen Eigenschaften von Bambus nutzen."

Unser Auftrag: "Einen starken Einfluss auf das Klima, die Landwirtschaft und die grüne Wirtschaft in Europa ausüben, indem wir die einzigartigen Eigenschaften von Bambus nutzen."

Unser Fachwissen in der Praxis

Unser Fachwissen in der Praxis

Bamboo Carbon Removal wurde aus dem Bestreben heraus geboren, eine grüne Bambusindustrie in Europa zu etablieren. Unsere Experten für Bambusvermehrung und -anbau haben seit den 1980er Jahren weltweit bereits mehr als 25.000 Hektar Bambusfelder angelegt und setzen dieses Wissen nun für Europa ein.
Bambus für die grüne Wirtschaft und gleichzeitig viel CO2 entfernen.

Bamboo Carbon Removal wurde aus dem Bestreben heraus geboren, eine grüne Bambusindustrie in Europa zu etablieren. Unsere Experten für Bambusvermehrung und -anbau haben seit den 1980er Jahren weltweit bereits mehr als 25.000 Hektar Bambusfelder angelegt und setzen dieses Wissen nun für Europa ein.
Bambus für die grüne Wirtschaft und gleichzeitig viel CO2 entfernen.

visie_aanpak_kohlenstoff_entfernung_zertifikate
visie_aanpak_kohlenstoff_entfernung_zertifikate
visie_aanpak_kohlenstoff_entfernung_zertifikate
fachwissen_mensen_kohlenstoffentfernung_zertifikate
fachwissen_mensen_kohlenstoffentfernung_zertifikate
fachwissen_mensen_kohlenstoffentfernung_zertifikate

Unsere Vision und unser Ansatz

Unsere Vision und unser Ansatz

Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Angesichts der rasch steigenden Nachfrage nach in Europa hergestellten biobasierten Materialien ist der Anbau von Bambus eine kluge Entscheidung für den europäischen Agrarsektor. Der Bambusanbau sichert eine stetige Ernte für kommende Generationen.

Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Angesichts der rasch steigenden Nachfrage nach in Europa hergestellten biobasierten Materialien ist der Anbau von Bambus eine kluge Entscheidung für den europäischen Agrarsektor. Der Bambusanbau sichert eine stetige Ernte für kommende Generationen.

Warum Bambus?

Warum Bambus?

Durch den Anbau von Bambus binden wir nicht nur große Mengen an Kohlenstoff, sondern bieten auch eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für Landwirtschaft und Industrie. Unsere Landwirte haben sich entschieden, die Dinge anders anzugehen. Indem sie Bambus in Partnerschaft mit BambooLogic anbauen, tragen sie zu einer Kreislaufwirtschaft und einer saubereren Zukunft bei.

Durch den Anbau von Bambus binden wir nicht nur große Mengen an Kohlenstoff, sondern bieten auch eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für Landwirtschaft und Industrie. Unsere Landwirte haben sich entschieden, die Dinge anders anzugehen. Indem sie Bambus in Partnerschaft mit BambooLogic anbauen, tragen sie zu einer Kreislaufwirtschaft und einer saubereren Zukunft bei.

waarom_bamboe_kohlenstoff_entfernung_zertifikate
waarom_bamboe_kohlenstoff_entfernung_zertifikate
waarom_bamboe_kohlenstoff_entfernung_zertifikate

Treffen Sie unser Team

Treffen Sie unser Team

dr_hans_friederich_kohlenstoff_entfernung_zertifikate

Dr. Hans Friederich

Umwelt | Öffentlichkeitsarbeit | Aktionär

Hans ist ein international angesehener Botschafter der Welt-Bambus-Organisation, Change-Maker und Nachhaltigkeitsexperte. Von 2014 bis 2019 war Hans Direktor der Bamboo and Rattan Organisation (INBAR) und Beobachter bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA).
Hans war 24 Jahre lang für die International Union for Conservation of Nature (IUCN) tätig, davon gut drei Jahre als Europadirektor.

Sein umfangreiches Netzwerk in der Bambusbranche, bei Regierungen und internationalen Organisationen sowie seine Erfahrung mit Naturschutzfragen sind ein wichtiger Mehrwert für Bamboologic.

kjell_tahon_kohlenstoff_entfernung_zertifikate

Kjell Tahon

operatives Management | marcom | Gesellschafter

Kjell hat einen Master-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und verfügt über umfassende internationale Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationserfahrung in verschiedenen Sektoren, z. B. in den Bereichen Finanzen, privates Beteiligungskapital und sozioökonomische Landwirtschaftsprojekte in Afrika.

Zusätzlich zu seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Greenfield-Management, Marketing und Kommunikation verfügt er über ein breites Netzwerk von individuellen und institutionellen (Impact-)Investoren.

joost_borneman_kohlenstoff_entfernung_zertifikate

Joost Borneman

Vertriebsentwicklung | Investor Relations | Aktionär

Joost ist spezialisiert auf Bambusanwendungen, Kreislaufwirtschaft und die biobasierte Industrie. Er betreibt wissenschaftliche Forschung über Bambus und verbindet Bamboologic mit seinen akademischen und geschäftlichen Netzwerken. Joost hat auch Erfahrung in der Vermarktung biologisch abbaubarer Kunststofflösungen. Joost hat in Costa Rica gelebt und gearbeitet, wo er Bambus kennenlernte und sich in diese magische Pflanze verliebte.

Joost konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung des Vertriebs, Forschung und Entwicklung und nicht verwässerndes Kapital.

joao_ludovico_kohlenstoff_entfernung_zertifikate

João Ludovico

Kohlenstoffmanagement | ESG | Auswirkungen

João ist in der Region Alcoutim in Portugal aufgewachsen. Er hat einen MSC-Abschluss in Pflanzenwissenschaften und Gewächshausgartenbau sowie einen Nebenfachabschluss in klimagerechtem Ackerbau für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Er studierte an der Universität Wageningen in den Niederlanden.

João hat eine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und technologische Innovation. Er ist verantwortlich für Kohlenstoff- und Felddaten sowie für die Beantragung von CO2-Zertifikaten für die Bambusfarmen in ganz Europa. João ist auch für die Überwachung der KPIs und Richtlinien zuständig.

Entdecken Sie unsere Bambusprojekte

Entdecken Sie unsere Bambusprojekte

bamboe_boerderij_alcoutim6_carbon_removal_certifcates
bamboe_boerderij_alcoutim6_carbon_removal_certifcates

Bambus Farm | BLE Alcoutim 2

Alcoutim, Portugal

0

% verkauft

15K

/

15K

Zertifikate verfügbar

bamboe_boerderij_campos4_carbon_removal_zertifikate
bamboe_boerderij_campos4_carbon_removal_zertifikate

Bamboo Farm | Campos

Toulouse, Frankreich

0

% verkauft

169

/

220

Zertifikate verfügbar

bamboe_boerderij_rouanet6_carbon_removal_certifcates
bamboe_boerderij_rouanet6_carbon_removal_certifcates

Bambus Farm | Rouanet

Blan, Frankreich

0

% verkauft

791

/

1K

Zertifikate verfügbar

Mehr laden

bamboe_boerderij_alcoutim6_carbon_removal_certifcates

Bambus Farm | BLE Alcoutim 2

Alcoutim, Portugal

0

% verkauft

15K

/

15K

Zertifikate verfügbar

bamboe_boerderij_campos4_carbon_removal_zertifikate

Bamboo Farm | Campos

Toulouse, Frankreich

0

% verkauft

169

/

220

Zertifikate verfügbar

bamboe_boerderij_rouanet6_carbon_removal_certifcates

Bambus Farm | Rouanet

Blan, Frankreich

0

% verkauft

791

/

1K

Zertifikate verfügbar

bamboe_boerderij_blommerschot4_carbon_removal_certifcates

Bambus Farm | Blommerschot

Malle, Belgien

0

% verkauft

224

/

227

Zertifikate verfügbar

Mehr laden

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter.