Wir pflanzen heute Bambus,
für ein grüneres Morgen

Unsere CO2-Zertifikate sind ONCRA-zertifiziert und von Bureau Veritas verifiziert.

Unser Bambus Carbon Credits
sind ONCRA-zertifiziert und von Bureau Veritas verifiziert
Lokales
Lokales
Transparent
Transparent
Direkte Impakt
Direkte Impakt
Kein Greenwashing
Kein Greenwashing
Bambusbauern sind Superhelden...



... denn unsere Bauern haben sich entschieden, die Dinge anders zu machen. In Zusammenarbeit mit Bamboologic bauen sie Bambus an. Eine schnell erneuerbare, zukunftssichere Nutzpflanze. Die Landwirte werden als Zulieferer für die grüne Wirtschaft gestärkt und haben gleichzeitig einen großen positiven Einfluss auf Klima, Natur und Landwirtschaft.
Kompensieren Sie Ihren Fußabdruck mit ihren Zertifikaten für den Kohlenstoffabbau und unterstützen Sie die Superhelden des grünen Wandels.
Gemeinsam sorgen wir für mehr Nachhaltigkeit!
... denn unsere Bauern haben sich entschieden, die Dinge anders zu machen. In Zusammenarbeit mit Bamboologic bauen sie Bambus an. Eine schnell erneuerbare, zukunftssichere Nutzpflanze. Die Landwirte werden als Zulieferer für die grüne Wirtschaft gestärkt und haben gleichzeitig einen großen positiven Einfluss auf Klima, Natur und Landwirtschaft.
Kompensieren Sie Ihren Fußabdruck mit ihren Zertifikaten für den Kohlenstoffabbau und unterstützen Sie die Superhelden des grünen Wandels.
Gemeinsam sorgen wir für mehr Nachhaltigkeit!

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Philippe und sein Bruder betreiben einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, und sind von der Zukunft der naturnahen Landwirtschaft überzeugt. Er experimentiert mit Carbon Farming, um die Kohlenstoffspeicherung in seinen Bambusfeldern zu optimieren. Durch den Verkauf von Kohlenstoffzertifikaten hofft Philippe, neuen Bambus zu pflanzen und andere Landwirte zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft zu inspirieren.
Mehr lesen

Jacob van den Borne
Reusel, Die Niederlande
Jacob van den Borne, ein nachhaltiger Landwirt in den südlichen Niederlanden, pflanzt Bambus, um 950 Tonnen CO₂ zu vermeiden. Sein karges Feld wird zu einem grünen Bambuswald heranwachsen, der ein Zuhause für eine vielfältige Tierwelt bietet.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark Oprins betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien, wo er inmitten von Bambuspflanzen aufwuchs. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie z. B. Wasserrecycling in den Gewächshäusern, geht Mark nun zum Kohlenstoffanbau über. Der Bambus auf seinen Feldern wächst kräftig und trägt zu einer effizienten CO₂-Bindung bei.'
Mehr lesen
Lernen Sie die Bambusbauern kennen

Philippe Campos
Soual, Frankreich
Für Philippe und seinen Bruder, die einen Bauernhof in Soual, Südfrankreich, betreiben, sind Bambuskredite in den ersten Jahren, in denen der Bambus heranreift, eine wichtige Unterstützung. Philippe und seine Familie investieren so in einen grünen Rohstoff und in die Reinigung von Luft und Boden für uns alle.
Mehr lesen

Familie Gielens
Haps, Die Niederlande
Martijn, Marian und ihre Kinder sind bestrebt, ihren Hof zukunftssicher zu machen. Die Anpflanzung von Bambus ist Teil des Plans. Familie Gielens investiert jetzt in Bambus, um als Zulieferer der grünen EU-Industrie eine nachhaltige landwirtschaftliche Zukunft für die nächsten Generationen zu sichern.
Mehr lesen

Mark Oprins
Merksplas, Belgien
Mark betreibt einen Familienbetrieb für Bambus in Merksplas, Belgien. Er ist inmitten von Bambuspflanzen aufgewachsen, hat sie studiert und ist von den vielen Vorteilen des grünen Materials begeistert. Dank Bamboo Credits kann er in seinen Betrieb investieren und seinen positiven Einfluss vergrößern.
Mehr lesen
Zertifizierte und überprüfte Kohlenstoffentfernung und -auswirkung
Als Käufer von Kompensationen wollen Sie sicher sein, dass Sie die Auswirkungen Ihrer Maßnahmen kennen. Wir investieren viel in Vertrauen und Transparenz.
Unternehmensebene | Unser hauseigener Kohlenstoffingenieur gibt einen Überblick über Messungen, Datensätze und Anwendungen. Bodentests werden mit einem lizenzierten Agronometer durchgeführt und immer mit einer unabhängigen Laboranalyse verglichen. Mit den Bambusbauern wird eine Vereinbarung getroffen, um eine ordnungsgemäße Bewirtschaftung des Kohlenstoffs zu gewährleisten. Dreijährliche Nachfolgemessungen verfolgen die Kohlenstoffleistung. Alle Daten, Projektinformationen und Transaktionen mit Kohlenstoffgutschriften sind online zugänglich.
Zertifizierung | Bambusgutschriften werden von der niederländischen ONCRA zertifiziert und in einem öffentlichen Register verwaltet, um eine doppelte Verwendung zu verhindern und die Rückverfolgbarkeit jeder Gutschrift zu gewährleisten. Die ONCRA-Protokolle werden genau überwacht und an die neuesten Marktstandards angepasst.
Verifizierung | Im Juni 2025 erhielten wir vom Bureau Veritas eine positive Verifizierung der Berechnungsmethode für den CO2-Fußabdruck und die Auswirkungen des Projekts im Rahmen der ISO 14063-3. Eine Stichprobe von Bambusbetrieben in den Niederlanden, Frankreich und Portugal wurde ebenso geprüft wie die Umsetzung des Land Stored Carbon Protocol. Die Bewertung wurde mit einer Vor-Ort-Verifizierung in der portugiesischen Alcoutim-Bambusfarm abgeschlossen.
Impact-Partner, die Bamboo Credits unterstützen
Impact-Partner, die Bamboo Credits unterstützen
Berater für Kohlenstoffabbau in der Natur. Auswirkungen in der Nähe der Heimat, kombiniert mit wirkungsvollen Projekten in der ganzen Welt.
Mehr erfahren hier

Wir von Regreener berechnen, reduzieren und kompensieren den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens. Erfahren Sie mehr über unseren unkonventionellen Ansatz für den Klimaschutz.
Mehr erfahren hier
Wir von Regreener berechnen, reduzieren und kompensieren den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens. Erfahren Sie mehr über unseren unkonventionellen Ansatz für den Klimaschutz.
Mehr erfahren hier
Wir von Regreener berechnen, reduzieren und kompensieren den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens. Erfahren Sie mehr über unseren unkonventionellen Ansatz für den Klimaschutz.
Mehr erfahren hier
Berater für Kohlenstoffabbau in der Natur. Auswirkungen in der Nähe der Heimat, kombiniert mit wirkungsvollen Projekten in der ganzen Welt.
Mehr erfahren hier
3-fache Wirkung

Tonnen CO₂
Entnahmepotenzial

Hektar
naturverträgliche Landwirtschaft

Tonnen pro Jahr
grünes" Material
für die biobasierte Industrie
3-fache Wirkung

Tonnen CO₂
Entnahmepotenzial

Hektar
naturverträgliche Landwirtschaft

Tonnen pro Jahr
grünes" Material
für die biobasierte Industrie
Kompensieren Sie Ihren Fußabdruck gemeinsam mit den Bauern darunter,
und unterstützen Sie eine naturnahe Landwirtschaft und die grüne Wirtschaft
Kompensieren Sie Ihren Fußabdruck zusammen mit den Bauern darunter,
und unterstützen Sie eine naturverträgliche Landwirtschaft und die grüne Wirtschaft
Sortieren nach:
Nur verfügbare Kredite anzeigen
Alleen beschikbare projecten
Toon alleen beschikbare projecten

100% verkauft!
Bambus Farm | BLE Alcoutim 1
Alcoutim, Portugal

100
% verkauft
0
/
1,677
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bambus Farm | Van den Borne
Reusel, Niederlande

100
% verkauft
0
/
608
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bamboo Farm | De With
Donderen, Niederlande

100
% verkauft
0
/
78
Zertifikate verfügbar

Bambus-Farm | Perrault
Ménéac, Frankreich

58
% verkauft
572
/
992
Zertifikate verfügbar

neues Projekt!
Bamboo Farm | Jochem van der Lugt
Heinenoord

50
% verkauft
54
/
107
Zertifikate verfügbar

Bamboo Farm | Martijn Gielens
Haps, Niederlande

35
% verkauft
178
/
275
Zertifikate verfügbar

Bamboo Farm | Marc Peek
Vlodrop, Niederlande

31
% verkauft
133
/
193
Zertifikate verfügbar

Bambus Farm | Mark Oprins
Merksplas, Belgien

30
% verkauft
115
/
165
Zertifikate verfügbar
Mehr laden

100% verkauft!
Bambus Farm | Van den Borne
Reusel, Niederlande

% verkauft
0
/
608
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bamboo Farm | De With
Donderen, Niederlande

% verkauft
0
/
78
Zertifikate verfügbar

neues Projekt!
Bamboo Farm | Jochem van der Lugt
Heinenoord

% verkauft
54
/
107
Zertifikate verfügbar

Bamboo Farm | Martijn Gielens
Haps, Niederlande

% verkauft
178
/
275
Zertifikate verfügbar
Mehr laden

100% verkauft!
Bambus Farm | Van den Borne
Reusel, Niederlande

% verkauft
0
/
608
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bamboo Farm | De With
Donderen, Niederlande

% verkauft
0
/
78
Zertifikate verfügbar

neues Projekt!
Bamboo Farm | Jochem van der Lugt
Heinenoord

% verkauft
54
/
107
Zertifikate verfügbar

Bamboo Farm | Martijn Gielens
Haps, Niederlande

% verkauft
178
/
275
Zertifikate verfügbar
Mehr laden

100% verkauft!
Bambus Farm | Van den Borne
Reusel, Niederlande

% verkauft
0
/
608
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bamboo Farm | De With
Donderen, Niederlande

% verkauft
0
/
78
Zertifikate verfügbar

neues Projekt!
Bamboo Farm | Jochem van der Lugt
Heinenoord

% verkauft
54
/
107
Zertifikate verfügbar
Mehr laden

100% verkauft!
Bambus Farm | Van den Borne
Reusel, Niederlande

% verkauft
0
/
608
Zertifikate verfügbar

100% verkauft!
Bamboo Farm | De With
Donderen, Niederlande

% verkauft
0
/
78
Zertifikate verfügbar

neues Projekt!
Bamboo Farm | Jochem van der Lugt
Heinenoord

% verkauft
54
/
107
Zertifikate verfügbar
Mehr laden
Mehr Informationen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.



Projekt-, Daten- und Ledger-Informationen
Benötigen Sie Hilfe bei der Berechnung Ihres Fußabdrucks?
Wir helfen Ihnen durch den Kaufprozess
Mehr Informationen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.



Mehr Informationen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.



Projekt-, Daten- und Ledger-Informationen
Benötigen Sie Hilfe bei der Berechnung Ihres Fußabdrucks?
Wir helfen Ihnen durch den Kaufprozess
FAQ
Keine Sorge, wir haben die Antworten auf Ihre restlichen Fragen!
FAQ
Keine Sorge, wir haben die Antworten auf Ihre restlichen Fragen!
Kohlenstoffabbau, Bambus & positive Auswirkungen
Was ist natürliche Kohlenstoffentfernung?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist natürliche Kohlenstoffentfernung?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Trägt die Kompensation zur Umkehrung des Klimawandels bei?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Trägt die Kompensation zur Umkehrung des Klimawandels bei?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist Bambus ein Meister im Entfernen von CO₂ aus der Atmosphäre?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist Bambus ein Meister im Entfernen von CO₂ aus der Atmosphäre?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist die Bambuszucht nachhaltig?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist die Bambuszucht nachhaltig?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen "Credits" und "Zertifikaten"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen "Credits" und "Zertifikaten"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum sind Kohlenstoffabbau-Zertifikate "Anti-Greenwashing"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum sind Kohlenstoffabbau-Zertifikate "Anti-Greenwashing"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kauf von Zertifikaten & ONCRA
Kauf von Zertifikaten & ONCRA
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was geschieht mit den Einnahmen aus meinen CO₂-Zertifikaten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was geschieht mit den Einnahmen aus meinen Zertifikaten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie hoch sind die Kosten für die Käufer?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie hoch sind die Kosten für die Käufer?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie kann ich sicher sein, dass die Entfernung tatsächlich stattfindet, wenn ich Bambuskohle-Entfernungszertifikate kaufe?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie kann ich beim Kauf von Zertifikaten sicher sein, dass tatsächlich CO2 entfernt wird?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kann ich mehr Informationen über mein CO₂-Zertifikatsprojekt erhalten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kann ich mehr Informationen über das von mir gewählte Projekt zur Kohlenstoffentfernung erhalten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was bedeutet ONCRA?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was bedeutet ONCRA?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist an ONCRA anders als beispielsweise an Verra oder Gold Standard?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist an ONCRA anders als beispielsweise an Verra oder Gold Standard?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Stehen ONCRA CO₂-Zertifikate für mehr als Kohlenstoff?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
ONCRA-Zertifikate zur Kohlenstoffentfernung. Gut für mehr als nur Kohlenstoff?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Sind diese Zertifikaten reglementiert?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Sind diese Zertifikaten reglementiert?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kohlenstoffabbau, Bambus & positive Auswirkungen
Was ist natürliche Kohlenstoffentfernung?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Trägt die Kompensation zur Umkehrung des Klimawandels bei?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist Bambus ein Meister im Entfernen von CO₂ aus der Atmosphäre?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum ist die Bambuszucht nachhaltig?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist der Unterschied zwischen "Credits" und "Zertifikaten"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Warum sind Kohlenstoffabbau-Zertifikate "Anti-Greenwashing"?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kauf von Zertifikaten & ONCRA
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was geschieht mit den Einnahmen aus meinen Zertifikaten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie hoch sind die Kosten für die Käufer?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Wie kann ich beim Kauf von Zertifikaten sicher sein, dass tatsächlich CO2 entfernt wird?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Kann ich mehr Informationen über das von mir gewählte Projekt zur Kohlenstoffentfernung erhalten?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was bedeutet ONCRA?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Was ist an ONCRA anders als beispielsweise an Verra oder Gold Standard?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
ONCRA-Zertifikate zur Kohlenstoffentfernung. Gut für mehr als nur Kohlenstoff?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Sind diese Zertifikaten reglementiert?
Framer ist ein Web-Builder für kreative Profis. Besuchen Sie framer.com, um mehr zu erfahren.
Bambus ist mehr als nur CO₂-Entfernung
Bambus ist mehr als
nur CO₂-Entfernung
Was zeichnet Bambus im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen aus?

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Da 60-70 % der Böden in der Europäischen Union degradiert sind, müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um die Ernährungssicherheit, die biologische Vielfalt und die Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt und die biologische Vielfalt
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Unsere Landwirte können als Teil einer grünen Wirtschaft auf nachhaltige und profitable Weise Lieferanten sein. Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Da 60-70 % der Böden in der Europäischen Union degradiert sind, müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um die Ernährungssicherheit, die biologische Vielfalt und die Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt und die biologische Vielfalt
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Unsere Landwirte können als Teil einer grünen Wirtschaft auf nachhaltige und profitable Weise Lieferanten sein. Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Da 60-70 % der Böden in der Europäischen Union degradiert sind, müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um die Ernährungssicherheit, die biologische Vielfalt und die Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt und die biologische Vielfalt
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Unsere Landwirte können als Teil einer grünen Wirtschaft auf nachhaltige und profitable Weise Lieferanten sein. Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Da 60-70 % der Böden in der Europäischen Union degradiert sind, müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um die Ernährungssicherheit, die biologische Vielfalt und die Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt und die biologische Vielfalt
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Unsere Landwirte können als Teil einer grünen Wirtschaft auf nachhaltige und profitable Weise Lieferanten sein. Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Angesichts von 60-70 % degradierter Böden in Europa müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um Ernährungssicherheit, biologische Vielfalt und Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Bambus bietet den europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Angesichts von 60-70 % degradierter Böden in Europa müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um Ernährungssicherheit, biologische Vielfalt und Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Bambus bietet den europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Angesichts von 60-70 % degradierter Böden in Europa müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um Ernährungssicherheit, biologische Vielfalt und Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Bambus bietet den europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Natur pur, dank Bambus
Bambus stoppt die Bodenverschlechterung und macht die Böden wieder gesund. Angesichts von 60-70 % degradierter Böden in Europa müssen wir jetzt mit effizienten und nachhaltigen Lösungen handeln, um Ernährungssicherheit, biologische Vielfalt und Klimastabilität zu erhalten.

Regenerative Landwirtschaft
Ein notwendiger Wandel
Der Anbau von Bambus passt in die aktuelle Vision einer naturverträglichen Landwirtschaft und einer kohlenstoffarmen Landwirtschaft. Das schnell wachsende Gras ist einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe, ein äußerst vielseitiges Material und bietet europäischen Landwirten ein nachhaltiges grünes Geschäftsmodell.

Unterstützung des Klimas
durch europäische Vorschriften gestützt
Bewirtschaftete Bambusfelder können pro Hektar und Jahr Dutzende von Tonnen CO2 im Boden speichern. Verarbeitet zu langlebigen Materialien wie Baumaterialien, speichert Bambus zusätzlich zur Speicherung im Boden viele Tonnen Kohlenstoff. Bis zu 1,6 Tonnen CO2 können pro Tonne Bambus gespeichert werden. Daher wird Bambus von Cop 21 in Paris und dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen anerkannt.

Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus wird von fast allen Sektoren nachgefragt: Baumaterialien, Textilien, Pharmazeutika, Lebensmittel, Schönheits- und Gesundheitspflege, Möbel usw.
Bambus bietet den europäischen Landwirten die Möglichkeit, ein grünes Geschäftsmodell auf der Grundlage eines schnell erneuerbaren und vielseitigen Rohstoffs aufzubauen.

Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.

Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Bessere Böden
Bambus stoppt die Landverödung
und macht die Böden wieder gesund.
Regenerative Landwirtschaft
Einer der am schnellsten nachwachsenden Rohstoffe,
für eine naturverträgliche Landwirtschaft und
carbon farming.
Unterstützung des Klimas
Pro Tonne Bambus können bis zu 1,6 Tonnen CO2 gespeichert werden.
pro Tonne Bambus gespeichert werden.
Aufwertung der biobasierten Industrie
Bambus bietet europäischen Landwirten die Möglichkeit
, ein grünes Geschäftsmodell aufzubauen.
Immer noch neugierig? Lesen Sie mehr...
Artikel und Nachrichten über Bambusanbau, Kohlenstoffentfernung durch und alles andere über Bambus.

Entfernung von Kohlenstoff
Der Kohlenstoff-Fußabdruck von europäischen Bambusstangen für den Bau
Mehr lesen

Entfernung von Kohlenstoff
CO2-Fußabdruck
Mehr lesen

Die Geschichte eines Landwirts
Yoann Perrault: Einer der führenden Landwirte für nachhaltigen Bambusanbau und Klimalösungen in Europa
Mehr lesen
Mehr laden

Entfernung von Kohlenstoff
Der Kohlenstoff-Fußabdruck von europäischen Bambusstangen für den Bau
Mehr lesen

Entfernung von Kohlenstoff
CO2-Fußabdruck
Mehr lesen

Die Geschichte eines Landwirts
Yoann Perrault: Einer der führenden Landwirte für nachhaltigen Bambusanbau und Klimalösungen in Europa
Mehr lesen

Bamboo
CO2-Ausgleich mit Bambus
Mehr lesen
Mehr laden
Immer noch neugierig? Lesen Sie mehr...
Artikel und Nachrichten über Bambusanbau, Kohlenstoffentfernung durch und alles andere über Bambus.

Entfernung von Kohlenstoff
Der Kohlenstoff-Fußabdruck von europäischen Bambusstangen für den Bau
Mehr lesen

Entfernung von Kohlenstoff
CO2-Fußabdruck
Mehr lesen

Die Geschichte eines Landwirts
Yoann Perrault: Einer der führenden Landwirte für nachhaltigen Bambusanbau und Klimalösungen in Europa
Mehr lesen
Mehr laden
Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bleiben Sie informiert.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Bleiben Sie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo
Logo



